EKO-LIFE | Publikationen
Entdecken Sie unsere aktuellen Publikationen.
aktuelles, Beiträge,
21378
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-21378,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.0.1,wpb-js-composer js-comp-ver-4.11.1,vc_responsive

Business MONAT, März/April 2017

„Ära der Selbstentwicklung“

 

Alois Kogler über nicht ausgeschöpfte Ressourcen und einen Paradigmenwechsel im Umgang mit menschlichen Ressourcen.

Business MONAT Titel März April 2017
Presseclipping teamspirit

Presseclipping, 27. Februar 2017

„Pressesammlung der EKO Life GmbH“

 

EKO Life startet mit dem neuem Gesundheitsportal teamspirit auf Facebook. Die Steirische Wirtschaft, der Wirtschaftsbund, der Grazer, die Wirtschaftsnachrichten West und Grazette berichten über teamspirit.

Salzburger Nachrichten, 27. Juli 2016

„Die Angst bringt uns nicht weiter“

 

Im Interview mit den Salzburger Nachrichten beschreibt Alois Kogler, wie sich die Angstspirale weiterdreht, welche Rolle das Internet spielt und dass Sachargumente gegen die Angst nicht weiterhelfen.

Salzburger Nachrichten Juli 2016
Publikation Juni 2016

Kleine Zeitung 16. Juni 2016 

„Wenn eine Mannschaft zerfällt“

 

Alois Kogler erklärt, was zur nicht zufriedenstellenden Performance des österreichischen Fußballteams bei der EM 2016 geführt hat.

WOCHE 18. Mai 2016

„Dem Schweinehund den Kampf ansagen“

 

Motivation trotz innerer Willensschwäche? Alois Kogler beschreibt, wie das funktionieren kann.

Woche Mai 2016
ORF nachlese Magazin Jänner 2016

ORF-Nachlese Jänner 2016

„Zuerst der Kopf, dann der Bauch“

 

Abnehmen beginnt im Kopf: 13 Regeln und Tipps für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion, das Nutzen der eigenen Psyche als Verbündete, Stärkung des Willens und das Überwinden von Motivationstiefs.

Weiterbildung 2/2016 

„Unsicherheit bewältigen“

 

Die Psychologie des Selbstmanagements beschäftigt sich mit menschlichen Lernprozessen, mit Kognitionen und Emotionen, mit deren physiologischen und biologischen Zusammenhängen und mit dem Verhalten.

Weiterbildung Magazin 2/2016
Psychologie in Österreich Magazin 1 & 2 2016

Psychologie in Österreich 1 & 2 2016

„Militärische Führungsentscheidungen, Hochleistungsteams und Emotionen“

 

Militärische Führungsentscheidungen, Hochleistungsteams und Emotionen scheinen in traditioneller Sichtweise wenig zusammen zu hängen. Aber bereits in der Antike wurden häufig Emotionen auf dem Schlachtfeld beschrieben. In der modernen Führung wird immer deutlicher, dass Emotionen bei Führungsentscheidungen mitbedacht werden müssen. Hochleistungsteams bringen bessere Leistungen, wenn die Führung eine emotional positive Atmosphäre schafft.

Kleine Zeitung Dezember 2015

„Und plötzlich ist da diese traurige Süße“

 

Weihnachten, das Fest der Freude, das Fest des Friedens, das Fest der Besinnung. Weihnachten, das Fest, das man mit seinen Liebsten begeht. Doch nicht unter allen Christbäumen ruhen heute Glück, Zufriedenheit, Harmonie. Für manche Menschen wird dieser Tag zu einem schweren Gang. Für jene etwa, die alleine sind. Oder für jene, die einen Schicksalsschlag erlitten haben.

Publikation Dezember 2015